Turnierkalender/ Termine in 2013

  

T-Systems and Friends auf dem
Wittelsbacher GC am 04.05.2013 - Tee Eagles Team ist Netto-Sieger
 
  
Fünf Firmen-Manschaften mit insgesamt 58 Teilnahmern trafen sich zu unserem traditionellen Turnier T-Systems and Friends auf dem Wittelsbacher GC: BMW, ADAC, KRONES, Rohde & Schwarz (R&S) und das Team der Telekom - die Tee Eagles.

BMW trat mit 2 Teams an: die " Jungen Wilden" (BMW 1) gegen die
"Erfahrenen" (BMW 2), KRONES und R&S spielten im "Mixed
Team".

Um die Punkte wurde hart gerungen. Aber dieses Jahr gewann das Team der Tee Eagles vor BMW 2 (die "Erfahrenen") mit deutlichen 281 Netto-Punkten gegenüber 275 Punkten von BMW 2. Den 3. Platz belegte der ADAC, punktgleich mit BMW 1 mit 268 Punkten.

Der Vollständigkeit halber muss gesagt werden, dass das Team BMW 1 in der Brutto-Wertung unschlagbare 171 Brutto-Punkte erspielte, vor BMW 2 (111 Brutto), ADAC, Tee Eagles und R&S/KRONES.

Der Wittelsbacher GC, mit seinem traumhafen Baumbestand zählt zu Recht zu denLeading Golfcourses in Deutschland und ist jede Reise wert. Und die 18 mit seinen exakt 100 Metern Abstand zwischen Herren- und Damenabschlag ist immer herausfordernd - in diesem Turnier wurde das Loch mit sage und schreibe 5 Ladies gespielt. "Mein Freund, der Baum" und tiefes Rough trugen erfolgreich dazu bei!

 

Tee Eagles Challange am 03.05.2013 in Harthausen
 
 
Zum zweiten Termin unserer Tee Eagles Challange im Mai traten 12 Spieler an.
Geschenkt wird die Mauritius-Reise, die am Ende der Challange unter allen Scorekarten verlost wird, natürlich nicht. Pünktlich zum Start um 16.30 Uhr zogen dichte Wolken eines Italien-Tiefs über den Platz und aus der Ferne donnerte es bedrohlich. Das Gewitter zog knapp vorbei, aber die Hälfte der 9 Löcher spielten wir im Regen! Alle hielten durch und am Ende stand Wulf-Dietrich Oertel als Gewinner mit 15 Netto-Punkten fest.

Mal sehen, welche Erschwernis wir uns zum nächsten Termin Anfang Juni einfallen lassen - vielleicht ne' kleine Hitzewelle?

2. Clubmeisterschaft der Tee Eagles am 20.7.13 im GC Lichtenau

Hitzeschlacht in Lichtenau-Weickershofen: 2. Clubmeisterschaft der Tee
Eagles


An der 2. Clubmeisterschaft der Tee Eagles nahmen 30 Mitglieder teil! Gegenüber 2012 in Odelzhausen war das eine Steigerung um 100 %!

 

Viele reisten aus dem Süden Bayerns an, einige kamen aus Baden-Württemberg, Saarland und Hessen.
Geschenkt wurde nichts und die Titelverteidiger Alexander Härting und Alexandra Strassel mussten durchaus kämpfen, um ihren Titel zu verteidigen. Der Platz von GC Lichtenau war "knochentrocken", Bälle sprangen oft ins Aus, die Hitze machte so manchem konditionell zu schaffen. Nur die richtige Strategie, gute Nerven,  ausreichende Kondition und reichlich Wasser führte
letztendlich zum Erfolg.

Alexander Härting verteidigte seinen Titel souverän mit 76 Schlägen und damit 2
unter Par. Auf dem 2. Platz folgte Heinz Funk mit 87 Schlägen und 1 unter Par.

Clubmeisterin der Damen ist wie im letzten Jahr Alexandra Strassel mit 91
Schlägen und Par, dicht gefolgt von unserem neuen Mitglied Ilkay Percin mit 94
Schlägen und 5 über Par.

Gespielt wurde an diesem Tag generell nicht schlecht. Es gab insgesamt 5
Hcp-Verbesserungen, 8 haben sich in die Schonung gespielt und 17 Spieler haben ihr Hcp verschlechtert.

Den 2. Tag nutzen noch 13 Spieler ganz entspannt zu einem Fun-Turnier. Doch
auch hier wurde noch gekämpft. So sehr, dass Spielerinnen mit dickem Knie und
zerissenen Röcken zurück ins Clubhaus kamen.

Alles in allem war es ein erfolgreiches Wochenende auf dem landschaftlich
wunderschönen Platz in Lichtenau - wobei, eines muss noch gesagt werden: der
Heimvorteil hat den Lichtenauern nichts genutzt -  die Stehlen für die
Clubmeister gingen beide wieder nach München :-))

Bericht: Margot Jochem

Die Clubmeister 2013 - Alexander Haerting und Alexandra Strassel

Tee Eagles and Friends am 09.08.2013 auf dem Leading Golfcourse  GC Würzburg

Teams der Unternehmen Fraport, AirIT, Deutsche Bahn, Deutsche Post und Deutsche Telekom traten am 09.08.2013 zu einem Mannschafts-Wettkampf auf dem Golfplatz des GC Würzburg an. Gemeldet waren insgesamt 46 Spieler, die eigens aus München, Köln, und Frankfurt anreisten. Von den Tee Eagles nutzen viele aus der Region die Gelegenheit, auf einem Leading Golfcourse zu spielen.

Die Bedingungen waren ideal. Rechtzeitig zum Start des Turniers war der Regen vorbei. Der hügelige Golfplatz auf einem Hochplatteau gewährte eine schöne Aussicht auf Würzburg und das Umland. Alle Spieler waren gut gefordert, denn bei einem Course-Rating mit einer Slope von 130 für Herren zählt dieser Platz schon zu den anspruchsvolleren.

10 Spieler kamen für die Team-Ergebnisse in die Wertung. Die Teams Yellow Eagles und Tee Eagles wurden gemeinsam gewertet. Netto-Sieger war mit insgesamt 352 Netto-Punkten das mixed Team Tee/Yellow Eagles, gefolgt von der Deutschen Bahn mit 348 Netto und Fraport/AirIT mit 305 Punkten.

Natürlich wird diese Turnierserie, die in 2012 auf dem Platz des GC Frankfurt Hahn begonnen wurde, auch im nächsten Jahr fortgesetzt. Darauf verständigten sich bereits alle Koordinatoren der Teams.

Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup

An der diesjährigen B2B Serie der Süddeutschen Zeitung nahmen 7 Teams der Tee Eagles auf den Golfplätzen GC Straßlach (Münchner Golfclub), GC Augsburg, GC Reichswald und GC Schönbuch teil. Aufgrund besonderer Beziehungen erhielten die Tee Eagles von der SZ einen super Sonderpreis und spielten trotzdem in Konkurrenz um die attraktiven Reisen. Die Netto-Sieger fliegen nach Mauritius, die Brutto-Sieger nach Portugal, um die Finalrunden auszuspielen.

Die Tee Eagles waren durchaus erfolgreich - in Strasslach und in Augsburg belegten wir jeweils den 4. Netto Platz!

Geschenkt wurde allerdings nichts: entweder spielten wir bei 35 Grad extrem hügelige Plätze (Augsburg) oder wir wateten bei schwerem Schauer-Regen 18 Loch über völlig durchweichten Boden - wenigstens die Bunker waren aus dem Spiel, denn diese standen unter Wasser (Siehe Fotos von Schönbuch).

Schon jetzt steht fest, dass wir auch in 2014 wieder an den SZ Business
Turnieren teilnehmen werden - natürlich zu Sonderkonditionen! Geplant ist auch ein Turnier der SZ im Raum Köln/Bonn.
 
Details mit Berichten und Fotos findet Ihr auf folgender Website: www.businessgolfcup.de

Line of business Golf Cup am 27.09.2013 in Gut Häusern


Um's gleich vorweg zu nehmen: den Golfer-Wanderpokal, gestiftet von BMW, mehrfach in Händen von BMW, musste der BMW Golfclub abgeben!

43 Spieler der Firmen-Teams ADAC/Rohde & Schwarz, BMW, Deutsche Bahn und Deutsche Telekom (Tee Eagles) bemühten sich am 27.09. in Gut Häusern, dem Platz gerecht zu werden und für ihr Firmen-Team beste Ergebnisse zu erzielen. Das war, wie der CBA mit einem Korrekturwert von -2 zeigte, offensichtlich doch nicht so einfach. Nur 5 Spieler konnten ihr Hcp verbessern und das erst durch den CBA, der bewirkte, dass 2 Netto-Punkte hinzugerechnet wurden.

Der begehrte Wanderpokal, vergeben nach dem Netto-Ergebnis der 7 besten Spieler eines Teams, ging mit deutlichem Abstand zum 2. Platzierten mit 233 Netto-Punkten an das mixed Team von ADAC und Rohde & Schwarz. Den 2. Platz belegte das Team der Tee Eagles mit 216 Netto-Punkten. 3. und 4. waren BMW mit 208 und die Deutsche Bahn mit 187 Punkten.

Ein Kuriosum am Rande: Die Netto-Sieger der Klasse A (....16,3) belegten
komplett Spieler der Deutschen Bahn, die Netto-Sieger der Klasse B (16,4 bis 23,8) belegten nur Spieler von BMW und die Klasse C (23,9...) teilten sich Spieler von ADAC und ein Spieler von den Tee Eagles.

Darüber sollten sich alle Tee Eagles nun Gedanken machen! Nächstes Jahr hätten wir gerne mehr Siegerplätze von den Tee Eagles belegt  :-))

Bis zum neuen Vergleich am Freitag, 26.09.2014 - wieder in Gut Häusern - ist noch reichlich Zeit!

Jahresabschlussfeier am 15.11.2013 in München
 
25 Tee Eagles aus ganz Bayern und Hessen trafen sich am 15.11. in München zur Siegerehrung der Turnierserie Tee Eagles Challenge und zur Ziehung des Gewinners der Mauritius-Reise.
 
Gleich vorweg: Ronald Frister aus Lichtenau fliegt mit Begleitung nach
Mauritius! Ronald wurde über seinen Gewinn telefonisch informiert, da er zur Jahresabschlussfeier nicht teilnehmen konnte. Aber das war grundsätzlich geregelt, denn als Tee Eagles sind wir bundesweit aufgestellt und jeder sollte die Chance haben, zu gewinnen.
 
Die Tee Eagles Challenge gewann in der Klasse A Herrmann Oliver (München) vor Helmut Zeiler (Lichtenau). In der Klasse B siegte Margot Kaiser-Knorr (Iffeldorf) vor Adi Teufel (München).
 
Ein paar Zahlen über unsere Aktivitäten:

13 Challenge-Turniere (Harthausen, Lichtenau, St. Leon-Rot)

1 Reise nach Bad Griesbach

4 Turniere Tee Eagles and Friends + Line of Business Golf Cup

1 Clubmeisterschaft + Fun in Lichtenau

4 Süddeutsche Zeitung Business Golf Cup mit 7 Teams am Start

89 Mitglieder zum 01.01.2014