Veranstaltungen der Tee Eagles 2016

Fotos der Veranstaltungen der Tee Eagles

Tee Eagles Line of Business Golf Cup am 23.09.2016 – Golfpark Gut Häusern

 

Über 50 Spieler trafen sich zum traditionellen Line of Business Golf Cup am 23.09.2016 auf dem Golfpark Gut Häusern. Nach wie vor ist diese Golfanlage eine Empfehlung: super Fairways, pfeilschnelle Grüns, ein schönes Clubhaus mit hervorragender Gastronomie.

Hier die Ergebnisse (Brutto plus Netto Punkte der 8 besten Team-Spieler):

 

Team

Netto Punkte

Brutto Punkte

Gesamt

1. BMW/Deutsche Bahn

223

125

348

2. Telefónica/Yellow Eagles

208

87

295

2. Bayerischer Rundfunk

202

93

295

3. Tee Eagles/T-Systems

204

83

287

4. ADAC

187

69

256

5. Rohde & Schwarz

170

52

222

 

Termin im nächsten Jahr auf Golfpark Gut Häusern ist Freitag, 22.09.2017 – bitte vormerken!

Bericht: Margot Jochem

Tee Eagles and Friends am 02.09.2016 auf dem Golfpark Rosenhof

 

Ferien und Clubmeisterschaften in Bayern an diesem Wochenende waren der Grund, dass diesmal nur knapp 30 Spieler an den Start gingen. Nächstes Jahr wird der Termin wieder Anfang August gelegt, denn alle Teilnehmer sprachen sich dafür aus, weiterhin auf der im Schottischen Inland-Links-Course designten Golfanlage Rosenhof zu spielen.

 

Die Ergebnisse (Brutto plus Netto Punkte der 8 besten Team-Spieler):

  1. Fraport                                                                                   437 Punkte
  2. Mixed Team (Tee Eagles, BR und GP Rosenhof)                392 Punkte

Bericht: Margot Jochem

Highlight der Saison: 11.500 € für guten Zweck -  2. Charity Turnier Tee Eagles and Friends auf GC Rhein-Sieg am 20.08.2016

 

Endlich konnten wir Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, als Schirmherr unseres Charity Turniers und Beiratsvorsitzender der Initiative „Ich kann was“ persönlich begrüßen!

 

Die Entscheidung für Rhein-Sieg war perfekt: die tolle Anlage, schön gelegen inmitten eines weitläufigen Wiesen- und Waldgebietes mit herrlicher Aussicht bis nach Köln, umrahmt von altem Baumbestand war sportlich anspruchsvoll für alle Golfspieler. Tja, den alten Baumbestand hat so mancher Spieler näher kennengelernt.

 

Fast 100 Spieler nahmen teil. Der GC Rhein-Sieg trat mit 2 Teams an, Commerzbank und Postbank stellten je ein Team, DB und Yellow Eagles spielten mit weiteren Gästen im Tee Eagles and Friends Team. Die Tee Eagles gingen mit drei Teams ins Rennen: West 1, West 2 und Süd.

Mittelpunkt der Abendveranstaltung, moderiert von Dirk Schrader, war die Tombola mit rd. 100 wertigen Preisen, darunter der Hauptpreis von Sam Golf in das 5 Sterne Hotel Villa Vita an der Algarve inkl. Flug mit AB im Wert von rd. 2.500 €.

 

Absolutes Highlight war die Versteigerung:

Ein Taylor Made Tour Bag mit Originalunterschrift von Sergio Garcia – ersteigerte der Clubpräsident des GC Rhein-Sieg Thomas Meyer.

 

Timotheus Höttges brachte einen tollen Preis mit: ein FC Bayern Trikot mit Originalunterschriften der aktuellen Mannschaft. Das Trikot war sehr begehrt und letztendlich nahm es die glückliche Telekom-Kollegin Lucy Kennedy mit nachhause.

 

Spontan stellte das Quellness Ressort Bad Griesbach noch jeweils 4 x 1 Übernachtung/Frühstück mit Greenfee in die Hotels Maximilians, Ludwigs und Fürstenhof plus Eintrittsticket für die Porsche European Tour für die Versteigerung zur Verfügung.

 

Allein die Versteigerungssumme betrug 4.380 €!

 

Die Spendensumme die aus den Erlösen vom Startgeld, den Einnahmen aus der Versteigerung und Tombola errechnet wurde, betrug insgesamt:  11.500 €

 

Den Spendenscheck über 10.000 € nahm Timotheus Höttges als Beiratsvorsitzender der Initiative „Ich kann was“ entgegen. Mit diesem Geld werden besondere Projekte mit Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien gefördert.

 

1.500 € erhielt der gemeinnützige Verein adventurecare zur Unterstützung von Eltern und Kindern mit krebskranken Familienangehörigen.

 

Ein besonderes Dankeschön gilt allen unseren Sponsoren, die zum Erfolg unseres Charity Turniers beigetragen haben:

 

T-Systems International GmbH, Süddeutsche Zeitung, GC Rhein-Sieg, SAM Golf sowie Adidas, Beauty Engel, Clarins GmbH, Commerzbank, ComVita, Déesse Beauty Team Köln, Eventmanagement & Consulting, , Fischer Verlage, Golf House, Golfhotel Hebelhof,  Hapag AG, Hofbräu Festzelt, MTU, Samsung, Sport- und Berufskleidung Brigitte Schmidbauer, Taylor Made, Telekom Deutschland GmbH, Quellness Ressort Bad Griesbach,  Vice und die Golfanlagen: GP Gerolsbach, GP Gut Häusern, Wittelsbacher GC, GP Rosenhof

 

Und hier die Ergebnisse Firmen-Teams (beste 8 Netto plus beste 8 Brutto):

GC Rhein-Sieg 2

292 Netto + 203 Brutto = 495

GC Rhein-Sieg 1

296 Netto + 192 Brutto = 488

Tee Eagles& Friends/DB/Yellow Eagles

282 Netto + 169 Brutto = 451

Tee Eagles West 1

268 Netto + 141 Brutto = 409

Tee Eagles West 2

270 Netto + 131 Brutto = 401

Tee Eagles Süd/T-Systems GolfNet

258 Netto + 112 Brutto = 370

Commerzbank

257 Netto + 107 Brutto = 364

Postbank

235 Netto + 90 Brutto = 325

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr hoffentlich auf GC Rhein-Sieg.

 

Bericht: Margot Jochem

Tee Eagles Clubmeisterschaft: GC Lichtenau-Weickershof am 23.07.2016

 

Der GC Lichtenau-Weickershof bei Ansbach in Mittelfranken war in diesem Jahr der Austragungsort unserer Clubmeisterschaft: „Eingebettet in die reizvolle, typisch fränkische Landschaft, gekennzeichnet durch Wälder und Felder, durch Bachläufe und Weiher, liegt die 18-Loch-Meisterschaftsanlage. Biotope, Wasser- und Sandhindernisse ergänzen die über Jahrhunderte hinweg entstandene bäuerliche Kulturlandschaft. Der Wald bleibt ständiger Begleiter entlang der Spielbahnen. Er begrenzt Wiesen und enge Schneisen, er wandert mit über die hügeligen Einschnitte des Golfplatzes.“  

 

Mit 39 Teilnehmern war diese Meisterschaft die stärkste seit Gründung der Tee Eagles. 15 Mitglieder reisten aus dem Raum München, Frankfurt und Köln an. Der Großteil der Spieler kam selbstverständlich aus der Region, denn wir haben mittlerweile viele Mitglieder in Nordbayern.

Der Heimvorteil wurde von den „Lichtenauern“ voll genutzt. Nahezu alle Sieger-Plätze belegten Mitglieder des GC Lichtenau- Weickershof. Nur einige Sonderpreise gingen an Gäste: Longest Drive Damen holte Alexandra Strassel aus München und Ute Faßbender aus Köln gewann Nearest to the Pin für die Damen.

 

Clubmeister Herren ist Ralph Fuhrer vom GC Lichtenau-Weickershof mit 83 Schlägen und 36 Nettopunkten.

Clubmeister Damen ist Janine Fuhrer mit 79 Schlägen und 40 Nettopunkten, ebenfalls GC Lichtenau-Weickershof.

 

Netto-Sieger der 3 HCP-Klassen sind:

Helmut Zeiler - 38 Netto
Brigitte Neises - 37 Netto
Günther Schöppl - 42 Netto

 

Herzlichen Glückwunsch allen Siegern!

 

Bericht: Margot Jochem

Tee Eagles Irland Tour 2016

 

Viel zu schnell sind die Tage in Irland vergangen. Dass die Plätze toll sein würden, war uns allen eigentlich klar, das große Fragezeichen stand aber immer hinter dem Wetter, das einen auch in den Monaten Mai/Juni noch immer hart treffen kann! Wir haben es darauf ankommen lassen und um es kurz zu machen, wir hatten an allen Tagen Bombenwetter und durchgängigen Sonnenschein!

 

Unsere Homebase war dieses Mal das Portmarnock Hotel, das wunderschön zwischen Golfplatz und der Irischen See liegt. Hier warteten frisch renovierte Zimmer auf unsere Gruppe, die per VIP-Shuttle direkt vom Flughafen ins Hotel gefahren wurden. Einziger Wehrmutstropfen war vielleicht, dass der neue SPA-Bereich noch nicht fertig war.

 

Auch dieses Jahr haben wir wieder drauf geachtet eine schöne Mischung aus Parkland- und Links-Golfplätzen im Programm anzubieten, wobei wir den Fokus eher auf die Linkskurse gelegt haben. Wer wollte, hatte die Chance auf 6 Plätze an 6 Tagen. Einen Eindruck von der Golfreise und den herrlichen Plätzen könnt Ihr Euch über den Facebook-Link verschaffen, schöner kann für mich persönlich Links-Golf nicht sein. Besondere Highlights waren sicher der Royal Dublin Golf Course und am Optionstag der The Island Golf Course, beide deutlich über 100 Jahre alt, was man den Plätzen aber nicht anmerkte.

 

An zwei Tagen haben wir dann Damen gegen die Herren gespielt und wir einigten uns am Ende auf ein versöhnliches Unentschieden!

 

Also alles in allem wieder eine gelungene Tour mit unseren Gästen von der Commerzbank und den Tee-Eagles aus München, Stuttgart, Frankfurt und Köln (Bonn kann ich als Kölner nicht schreiben).

 

Bin mal gespannt ob wir nächstes Jahr wieder so reisefreudig unterwegs sind, auf der Wunschliste seht mal wieder Irland, Dubai/Abu Dhabi oder Südafrika (sehr weit weg). Wir schauen mal!

 

Eindrücke von unserer Tour auf Facebook:

https://www.facebook.com/groups/1545603675701944/?fref=ts

 

Bericht: Dirk Schrader

Römerhof 2016: Tee Eagles and Friends bei bestem Wetter und mit Hole in One!

 

Bei bestem Golfwetter fand am Samstag, den 21.05.2016 zum dritten Mal das Tee Eagles and Friends Turnier am Römerhof in der Nähe von Bonn unter der Teilnahme von vier Firmenteams statt.

44 Teilnehmer erspielten folgende Ergebnisse:

 

Bruttosieger:  Andrea Reiling (15 Bruttopunkte) und Jochen Bruns (27)

 

Nettosieger:   Klasse bis 19,0:                Jochen Bruns (35 Nettopunkte)
                        Klasse 19,1 bis 29,4:        Rafael Reina (36)
                        Klasse ab 29,5:                 Sonja Radtke (42)

 

Die Sonderwertung teilten sich die Tee Eagles und die Sparkasse gleichmäßig auf:
Den Nearest to the Pin-Wettkampf gewannen Johanna Reichelt und Norbert Heßler (beide BSG Sparkasse Köln/Bonn), den Longest-Drive konnten sich Rafael Reina und Selina Voss von den Tee Eagles sichern.

 

Die Firmenwertung ging deutlich an die Sparkasse Köln/Bonn mit 236 Punkten, gefolgt von den beiden Tee Eagles Teams (217 bzw. 214), der SV BWR ESSO (213) und der BSG Commerzbank (203).

Es muss an den sehr guten Gesamtumständen gelegen haben, dass der Golfgott einem Spieler ein Hole-in-One an Loch 14 erlaubte. Herzlichen Glückwunsch an Thomas Simon von der BSG Commerzbank. Standesgemäß wurde dieser Erfolg natürlich mit einer Runde nach dem leckeren Essen und der fröhlichen Siegerehrung im Clubhaus gefeiert./cr

Team Tee Eagles 2 erfolgreich im Mannschaftswettbewerb auf dem Wittelsbacher GC am 07. Mai 2016

 

„ Wo früher die Pferde der Bayerischen Kurfürsten und Könige gezüchtet wurden, steht heute eine der schönsten und prächtigsten Golfanlagen Deutschlands. 

Inmitten der saftig-grünen Donauauen, umsäumt von Fliederhecken und durchquert von alten Ahornalleen mit 200 Jahre alten Eichen und Linden, liegt in einer parkähnlichen Landschaft das großzügige und imposante Clubhaus des Wittelsbacher Golfclubs.“

 

So steht es auf der Homepage des Wittelsbacher GC, einem der Leading Golf Courses of Gemany.

 

Hier fand am 07. Mai unser mittlerweile traditionelles Turnier Tee Eagles and Friends zum Start in die Saison statt. Dieses Turnier erfreut sich großer Beliebtheit und so nahmen sieben Golfsportgruppen großer Unternehmen mit insgesamt 72 Spielern teil.

 

Die 19 Flights waren bei strahlendem Sonnenschein fast 6 Stunden auf dem Platz unterwegs. Gespielt wurde in dem vorgabewirksamen Wettspiel nicht ganz so gut: nur 3 Teilnehmer konnten ihr Handicap verbessern.

 

Gewonnen hat den Mannschaftswettbewerb das Team der Tee Eagles aus Nordbayern – dafür dürfen die 8 besten Spieler zu recht das brandneue Golfhandtuch mit Tee Eagles-Logo an ihrem Golfbag tragen.

Brutto Damen belegte Ulrike Haspel aus dem Team Tee Eagles 2; Brutto Herren gewann Vincent Weber aus dem ADAC 1 Team.

 

Herzlichen Glückwunsch!

Team

Brutto

Netto

Summe

Tee Eagles 2

124

244

368 (1. Platz)

BMW

126

238

364 (2. Platz)

Mixed Team Telefónica/DB/R&S

117

246

363 (3. Platz)

ADAC 1

102

240

342

Bayerischer Rundfunk

95

235

330

Tee Eagles 1

72

221

293

ADAC 2

57

208

265