7. Tee Eagles Clubmeisterschaft auf Gut Heckenhof am 15.09.2018
Die Wetterkonditionen an diesem Wochenende waren ideal für unsere Clubmeisterschaft auf Gut Heckenhof: Sonne/Wolken, um die 20 Grad. Allerdings hatte die Trockenheit dieses Sommers dazu geführt, dass im Westen die Plätze generell sehr gelitten hatten. Der Boden war extrem hart und Gras auf dem Fairway kaum vorhanden. Für jemanden, der nicht so lange Schläge hat, war es jedoch nicht schlecht, denn die Bälle rollten ohne Ende.
Gespielt wurde gut – es gab 8 Unterspielungen und das bei 28 Teilnehmern!
Spannend war es diesmal sowohl bei den Herren als auch bei den Damen.
Alexandra Scheifgen verteidigte ihren Titel als Clubmeister Damen erfolgreich mit 82 Schlägen.
Bei den Herren war es nicht ganz so einfach. Dirk Schrader und Jochen Bruns lieferten sich einen spannenden Schlagaustausch und lagen nach 18 Loch gleich auf. Es ging ins Stechen. Erst auf dem 2. Grün fiel die Entscheidung. Dirk Schrader konnte auf dem Par 3 (Grüner Course) erfolgreich zum Par putten.
Clubmeister Herren wurde daher Dirk Schrader mit 81 Schlägen.
Netto-Sieger Klasse A (bis Hcp 16,4) und Klasse B (16,5 bis) sind:
1. Inge Schütz - 37 Netto mit 87 Schlägen (Klasse A)
2. Joachim Venhaus – 36 Netto mit 84 Schlägen (Klasse A)
1. Christoph Marchand - 41 Netto mit 87 Schlägen
(Klasse B)
2. Ute Faßbender – 41 Netto mit 86 Schlägen (Klasse B)
Herzlichen Glückwunsch allen Siegern!
Bericht: Margot Jochem
Tee Eagles and Friends am 25.08.2018 auf dem Golfpark Rosenhof
Zum 5. Mal spielten wir unser Tee Eagles and Friends Turnier auf dem Golfpark Rosenhof. Wegen zu geringer Beteiligung wollten wir diesen Standort gar schon aufgeben, aber auf Wunsch unserer Mitglieder aus Franken haben wir dieses Turnier bei Aschaffenburg weiterhin angeboten. Mit Recht: 68 Teilnehmer waren wir am 25.08.2018 und davon allein 33 Tee Eagles. 8 Tee Eagles Mitglieder aus dem Kölner Raum reisten eigens an um diesen im Schottischen Links Cours designten Platz kennenzulernen.
Teams von Deutsche Bahn, Commerzbank, Golfpark Rosenhof und einige Spieler der Yellow Eagles (Deutsche Post DHL) und Messe Frankfurt waren ebenfalls dabei.
Beste Konditionen hinsichtlich Wetter (Sonne/Wolken) und Platzbedingungen (Fairway-Bewässerung) sorgten für insgesamt 8 Unterspielungen.
Die Ergebnisse (Netto Punkte der 12 besten Team-Spieler):
-
Tee Eagles 1 (Süd)412 Punkte
-
Tee Eagles 2 (West)406 Punkte
-
Mixed Team (DB, YE; Commerzbank, Messe Frankfurt)393 Punkte
-
Rosenhof & Friends378 Punkte
Der Termin für 2019 auf Golfpark Rosenhof wurde gleich festgelegt: Samstag, 24.08.2019
Bericht: Margot Jochem
4. Charity Turnier Tee Eagles and Friends am 28.07.2018
- zum 3. Mal zu Gast auf GC Rhein-Sieg
Der Zuspruch zu unserem Tee Eagles Charity Turnier unter der Schirmherrschaft von Timotheus Höttges, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom AG, ist mittlerweile überwältigend. Tee Eagles waren mit 30 Mitgliedern vertreten, hinzu kamen Teams der Deutschen Bahn (17), Commerzbank, Postbank, Deutsche Post DHL (Yellow Eagles), das A-Team Cologne (St. Urbanus) und über 30 Mitglieder des GC Rhein-Sieg.
Mit 116 Teilnehmern war das Turnier völlig überbucht. Die Folge waren Doppelbesetzung fast aller Tees und eine zu erwartende lange Spielzeit.
Kritisch war die Wetterlage. Über 30 Grad und eine Gewitterfront, die leider tatsächlich über uns hinweg zog. Nach zweimaliger Unterbrechung wegen Gewitter hat die Spielleitung bei der 3. Gewitter-Warnung das Spiel gegen 16 Uhr abgebrochen – bis dahin hatten wir gerade mal 9-Loch gespielt – sehr zum Leidwesen vieler Spieler, die auf dem trockenen aber gut gepflegten Platz gut unterwegs waren und Unterspielungen erwarteten. Aber Sicherheit ging vor: 90 Blitzeinschläge in kritischer Distanz wurden zu diesem Zeitpunkt vom neuen Blitzschutz-System der Anlage des GC Rhein-Sieg vermeldet!
Mittelpunkt der Abendveranstaltung, moderiert von Dirk Schrader, war die Tombola mit über 140 hochwertigen Preisen, darunter die Hauptpreise: Great British Golf: 1 Woche Ü/Frühstück/1 Persone/Greenfees nach Almanara Sotogrande und PG Power Golf mit einem wasserfesten Golfbag sowie Gutscheine über Fitness Portale und Apps für je 60 Mitarbeiter und 20 Sporttaschen mit Fitness Geräten von BARMER/Moove GmbH.
Versteigert wurden 2 Gutscheine des Quellness Ressort Bad Griesbach für je 2 Personen/2 Ü/2x2 Greenfees mit freier Hotelwahl; ein FC Bayern Torwart Trikot mit Original Unterschrift Manuel Neuer. Als Überraschung wurde zusätzlich die Reise nach versteigert.
Diverse weitere Aktionen wie Par 3 Wettbewerb „Beat the Pro“, eine Challenge des Autohauses Schorn und 3er Putts 3 € Strafe erhöhten die Spendensumme um einiges.
Die Spendensumme aus den Einnahmen Tombola, Versteigerung und diversen weiterer Aktionen sowie zusätzlicher Spenden betrug insgesamt: 11.160 €
Der Erlös geht 1:1 an folgende gemeinnützige Einrichtungen:
- 3.650 € nahm die Projektleiterin Esther Dolas der Initiative „Ich kann was“, ein Projekt der Telekom Stiftung, entgegen. Mit diesem Geld werden besondere Projekte mit Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien gefördert.
- 3.860 € gingen an die gemeinnützige Verein adventurecare zur Unterstützung von Eltern und Kindern mit krebskranken Familienangehörigen.
- 3.650 € - erhält das Kinder- und Jugendhospitz Balthasar in Olpe.
Herzlichen Dank allen Sponsoren, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre und die damit erheblich zum Erfolg unseres Charity Turniers beigetragen haben:
Adidas, BARMER und Moove GmbH, Cleaner4 Golf, Commerzbank, Clarins GmbH, Clubgastronomie GC Rhein-Sieg (Georgios Voulinos), Detecon International GmbH, Deutsche Bahn Golfclub, Deutsche Telekom AG, Telekom Stiftung, Fischer Verlage, Fitness Studio Visiolife Bonn, FLSK, Great British Golf, GC Rhein-Sieg, Eventmanagement & Consulting , Hapa AG, Hotel absolute Gernsheim, Leasure Breaks, Nova Vital Physio Center, Sport- und Berufskleidung Brigitte Schmidbauer, Quellness Ressort Bad Griesbach, Panoramica Golf Resort, PVK Group, PG Power Golf, Praxis Theuerzeit, Pros des GC Rhein-Sieg, Rhein Medial GmbH, Seromedia GmbH, SEBWORLD GmbH, Stefanie Eckrodt (PGA Golf & Mentaltrainerin), Weingut Schäfer und Sohn, St. Johann.
Und viele Greenfee Gutscheine von den Golfanlagen: GC Berchtesgadener Land, GC Clostermanns Hof, GP Gut Häusern, GC Höslwang, GC Rhein-Sieg, GP Rosenhof , GC Valley, GC V-Golf St. Urbanus, Wittelsbacher GC, GC Wiesensee und Son Gual (Mallorca)
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr - vielleicht wieder auf GC Rhein-Sieg.
Bericht: Margot Jochem
Tee Eagles and Friends 2018 am Römerhof
Am 14. Juli 2018 trafen sich bei hochsommerlichen Temperaturen 55 Golfer aus verschiedensten BSGen zum alljährlichen Tee Eagles and Friends Turnier am Römerhof.
Aufgrund eines Parallelturniers wurde in 4er Flights gestartet. Dies und die hochsommerlichen Temperaturen verlangten den Mitspielern einiges ab, was im Schnitt zwar nicht zu allerbesten Ergebnissen führte, dem Spaß offensichtlich aber keinen Abbruch tat.
Es gab jedoch auch einige positive Überraschungen: Allen voran das tolle Ergebnis von Joan Dzenis von der BSG Stadt Köln, die mit 58 (!) Nettopunkten nicht nur ihr Hcp erheblich verbesserte, sondern auch den Bruttoeinzelsieg der Damen für ihr Team mit nach Hause nahm. Bruttosieger der Herren wurde Walter Wiegandt. Die Nettosieger im Einzelnen:
Hcp bis 18,4:
1. Michael Hadwiger
2. Barbara Wiegandt und Walter Wiegandt
3. William Sturdy
Hcp 18,5 bis 28,0:
1. Oliver Kindermann
2. Peter Müller
3. Dr. Thomas Grollmann
Hcp 28,1 und höher:
1. Joana Dzenis
2. Dr. Jonas Albiger
3. Jörg Dzenis
Erika Hadwiger und Andreas Biste gewannen den nearest to the pin, Barbara Oberkötter und Ender Cevik den Longest Drive Wettbewerb.
Als guter Gastgeber gab das Tee Eagles Team den anderen Mannschaften den Vortritt ,so dass sich nach einem langen aber sehr schönen Golftag folgendes Ergebnis ergab:
1. BSG Stadt Köln (309 Punkte)
2. SK KölnBonn (272)
3. Mixed Team (aus Commerzbank, BSG Stern, BSG Allianz, DeTeCon und Kreissparkasse; 261)
4. Tee Eagles (249)
Diese Ergebnisse wurden gebührend bis kurz vor Sonnenuntergang gefeiert und wir freuen uns auf ein mindestens so erfolgreiches Turnier im nächsten Jahr! /cr
Schottland Reise Tee Eagles and Friends – St. Andrews im Mai 2018
Tja, was soll ich da schreiben? Schottland ist einfach ein Eldorado für Golfspieler. Und St. Andrews muss man gesehen haben. Selbst wenn man nicht den Old Course spielt (den hatten wir vor 3 Jahren), einfach die Atmosphäre aufnehmen, die Starts beobachten, die glücklichen Gesichter sehen, die gerade auf dem 18er Grün putten, Shoppen gehen und diverse Devotionalien in den St. Andrews Shops erstehen – das alles allein schon ist die Reise wert.
Aber der Reihe nach! Mit 36 Spielern sind wir diesmal nach Schottland gestartet. Mit dabei Freunde von den Betriebssportgruppen BMW Golfclub, Commerzbank und Yellow Eagles.
Als Homebase wählten wir diesmal das Drumoig St. Andrews Hotel. Zwischen Carnoustie und St. Andrews gelegen, war das die perfekte Lage für unseren Golf-Trip. Das kleine, einfache 3 Sterne Hotel liegt wunderschön auf dem Land, direkt auf dem hauseigenen Golfplatz. English Breakfast und englische Hausmannskost machte satt und stärkte uns für die golferischen Herausforderungen.
Den hauseigenen Drumoig Course spielten wir am Anreise- und Abreisetag. Der Platz liegt naturbelassen zwischen landwirtschaftlichen Anlagen und einem Naturschutzgebiet.
Am 2. Tag stand Lundin Links auf der Agenda. Wettbewerb Damen gegen Herren. Dazu muss man wissen, dass dieser Course soeben sein 150jähriges Jubiläum feierte und bis vor kurzem keine Damen im Club zugelassen waren. Die Folge: Damenabschläge unmittelbar neben den Herrenabschlägen oder allenfalls 5 m weiter vorne, irgendwo in 150 m Entfernung ein Pfosten auf einer Düne als Ziel, dazwischen Buschwerk – und das an 6 Löchern. Natürlich gewann hier das Herren-Team – belohnt mit einem tollen Viktorinox-Werkzeug gestiftet von der Commerzbank.
Kingsbarns war das absolute Highlight am 3. Tag und jedes Pfund wert. Wir spielten diesen Platz bei 20 Grad und Sonne mit einer leichten Briese vom Meer. Dass dies nicht die Regel ist, beweisen kleine Metallpfosten mit rotem Licht in der Mitte jeder Bahn im Abstand von 50 m. Ein gutes Ziel für jemanden, der Mitte Fairway spielen möchte, aber zur Orientierung im Nebel überlebensnotwendig. „The Fog“ kam gegen 17 Uhr aufgezogen als wir alle bequem beim Essen im Clubhaus saßen.
Tag 4 war zur freien Verfügung. Natürlich versuchten die meisten von uns, eine Startzeit im Ballot auf dem Old Course von St. Andres zu erhalten. Für diesen Tag gingen insgesamt knapp 1.400 Bewerbungen ein. 3 Tee Eagles waren glückliche Gewinner im Ballot und erhielten eine Startzeit um 06.40 Uhr. Die Wetter Konditionen waren nicht ganz optimal. Dicker Nebel begleitete die Spieler bis hinein in den Vormittag – trotzdem ein besonderes Erlebnis wie die Bilder zeigen. Der Rest der Gruppe spielte den Downfield Course bzw. nutzte den Tag zum Sightseeing und Shoppen in St. Andrews oder Edinbourgh.
Am 5. Tag stand der Jubilee Course in St. Andrews auf dem Programm. Wieder ein klassischer Links Course. Ursprünglich wurde dieser Course explizit für Damen konzipiert. Ganz ehrlich verstehe ich das nicht wirklich. Der Platz ist ebenso lang und schwer zu spielen wie alle anderen. Naja, bis auf die Damen-Abschläge, die wieder im adäquaten Abstand zu den Herren zu finden waren. Allerdings sprach das Ergebnis unserer Revanche für den „Damen-Course“: Die Gewinnerinnen freuten sich über ein kleines Andenken in Form eines Ballmarkers von St. Andrews.
Den letzten Abend verbrachten wir in einem kleinen wunderschönen Landschlösschen mit einer „Burns Night“ – ein schottischer Dudelsackpfeifer und Zelebration des typischen schottischen Nationalgerichts, dem Haggis. Ehrensache, dass alle den Haggis probierten.
6. Tag war Abreise. Für die Kölner leider schon zeitig. Für die Teilnehmer aus dem Süden reichte es noch zu einer Runde auf dem Drumoig Course. Und nicht wenige verlängerten ihren Urlaub, um Schottland noch näher kennenzulernen.
Alles in allem – ein unvergessliches Golferlebnis!
Bericht von Margot Jochem
Tee Eagles Line of Business Golf Cup am 28.09.2018 – Golfpark Gut Häusern
Traditionell fand unser Line of Business Golf Cup am 28.09.2018 auf dem Golfpark Gut Häusern statt – mittlerweile zum 9. Mal. Vertreten waren Teams der Unternehmen ADAC, BMW, Bayerischer Rundfunk, Deutsche Bahn, Rohde & Schwarz, Telefónica und Deutsche Telekom AG (Tee Eagles) mit knapp 60 Spielern.
Hier die Ergebnisse (Brutto plus Netto Punkte der 12 besten Team-Spieler):
Team |
Netto Punkte |
Brutto Punkte |
Gesamt |
1. Deutsche Bahn 1 |
154 |
93 |
247 |
2. BMW |
149 |
68 |
217 |
3. Deutsche Bahn 2 |
141 |
73 |
214 |
4. ADAC |
139 |
67 |
206 |
5. Bayerischer Rundfunk |
148 |
55 |
203 |
6. Tee Eagles/Telefónica |
141 |
60 |
201 |
7. Rohde & Schwarz |
137 |
47 |
184 |
Termin zum 10-jährigen Line of Business Golf Cup im nächsten Jahr auf Golfpark Gut Häusern ist Freitag, 27.09.2019 – bitte vormerken!
Bericht: Margot Jochem
Tee Eagles and Friends auf der Golfanlage des Wittelsbacher GC am 05. Mai 2018
Wieder ein traumhafter Frühlingstag, diesmal mit prächtigem Flieder in voller Blüte – wir waren zu Gast auf der Golfanlage des Wittelsbacher Ausgleichsfonds in Rohrenfeld bei Neuburg an der Donau.
Dabei: Firmen Teams von ADAC, Bayerischer Rundfunk, BMW, Deutsche Telekom AG (Tee Eagles) und Telefónica mit insgesamt 67 Spielern.
Sieger des Mannschaftswettbewerbs war das Team des BMW Golfclub.
Herzlichen Glückwunsch an die Bruttosieger (Damen und Herren) Alexandra Strassel von den Tee Eagles und Roland Schreiber von BMW!
Das sind die Ergebnisse des Team-Wettbewerbs (Brutto plus Netto Punkte der 8 besten Team-Spieler):
Team |
Brutto |
Netto |
Summe |
BMW |
157 |
261 |
418 |
Bayerischer Rundfunk |
107 |
250 |
357 |
Tee Eagles 2 |
99 |
246 |
345 |
Tee Eagles 1 |
89 |
238 |
327 |
ADAC |
54 |
216 |
270 |
Wir bedanken uns bei den Sponsoren dieses Turniers: PG Power Golf, Quellness Resort Bad Griesbach, Clarins und Deésse!
Bericht: Margot Jochem