Tee Eagles and Friends im Golfpark Rosenhof
Am Samstag, 21. August sind wir zu 80 Golferinnen und Golfern bei Sonnenschein mit einem Highnoon Kanonenstart im Golfpark Rosenhof, in der Nähe von Aschaffenburg, gestartet. Der Platz war in einem hervorragenden Zustand, die Clubleitung und die Greenkeeper haben alles gegeben! Das rundum erneuerte Clubrestaurant unter neuer Leitung hat uns an zwei Abenden sehr gut bewirtet und wir haben noch lange die Clubhausterrasse genossen. Also, hat alles gepasst und hat mal wieder einen riesen Spaß gemacht! Die Ergebnisse können sich dann auch noch sehen lassen: Zum ersten Mal in der Geschichte dieses Turniers haben wir das Team des GP Rosenhof vom ersten Platz verdrängt! In den anderen Wertungen haben die Mitglieder des GB Rosenhof außer Konkurrenz gespielt, so dass die Preise sehr schön an die Turnierteilnehmer vergeben werden konnten. Das war eine tolle Geste der Rosenhof-Mitglieder - hat man nicht sehr oft! Die weiteren Ergebnisse nun hier:
Bei den Damen hat Monika Keck (BSG Commerzbank Köln) mit 17 Punkten den Brutto-Preis abgeräumt und eine sehr schöne – ihre erste! – Bruttorede gehalten. Sie hat aber noch ein paar sehr nette Sätze für Armin Haspel (Tee Eagles Lichtenau), der mit 27 Punkten wahrscheinlich nicht seine erste Brutto-Rede, aber trotzdem eine sehr individuelle, gehalten hat.
Glückwunsch den beiden nochmal für die tollen Ergebnisse! In der Netto-Klasse A hat Stefan Baus (Tee Eagles Frankfurt) mit 37 Punkten den ersten Platz geschafft. Günter Schöppl von den Tee Eagles Lichtenau steht mit sensationellen 42 Punkten in der Nettoklasse B ganz oben! Und last not least: Claus Fürstos von den Tee Eagles West hat mit tollen 40 Punkten in der Nettoklasse C alle anderen hinter sich gelassen. Super Ergebnisse - Glückwunsch dafür! So, dann hätten wir noch die
Sonderwertungen:
Longest Drives: Cornelia Weber (Golfpark Rosenhof) und Armin Haspel (Tee Eagles).
Nearest to the Pin: Cornelia Weber mit genau 7 Metern und Markus Albers (Detecon) mit tollen 3,58 Metern!
Ganz herzlichen Glückwunsch auch Euch Dreien nochmal!
Mit dem GP Rosenhof haben wir gleich für nächste Jahr festgemacht: 20. August 2022. Dann heißt es wieder: Highnoon-Kanonenstart der Tee Eagles and Friends im Rosenhof. Da freuen wir uns schon sehr drauf!
Renate Pohler
7. Charity Turnier Tee Eagles and Friends am 24.07.2021 auf GC Wörthsee
Unser 7. Charity Turnier fand auf vielfachen Wunsch wieder auf der wunderschönen Anlage des GC Wörthsee statt.
Bedingt durch die Corona-Pandemie gab es keine Tombola und Versteigerung – jedoch war die Siegerehrung im Rahmen des Welcome Back auf der Terrasse möglich.
72 Teilnehmer starteten in diesem Jahr mit Zeitstart ab 09.00 Uhr am Morgen. Die ersten Flights mussten ein paar Löcher noch im Regen spielen, aber die Wolken zogen schnell ab und danach hatten wir weiß-blauen bayerischen Himmel, den ganzen Tag.
Der Charity-Erlös betrug insgesamt 3.326 €. Der Betrag setzt sich zusammen aus 30 € pro Spieler (Differenz zwischen Startgeld und Greenfee = 2.160 €) sowie dem Erlös aus dem PAR 3 Wettbewerb und Bargeld-Spenden in das aufgestellte Spenden-Schweinchen – nochmals insgesamt 1.166 €.
Gewinner des PAR 3 Wettbewerbs „Beat the Pro“ ist Peter Tschernutter vom BMW- Golfclub. Er freut sich über ein wasserfestes Golfbag von PG Powergolf.
An dieser Stelle gilt unser besonderer Dank unseren Sponsoren GC Wörthsee (günstiges Greenfee), Pure Storage Germany (Halfway und Welcome Back), PG Powergolf (Golfbag und Sieger Preise), Quellness Ressort Bad Griesbach (Siegerpreise) und LeiasureBreaks (Sieger Preise) !
Der Erlös geht zu gleichen Teilen an folgende gemeinnützige Einrichtungen:
- Projekt „FürthCraft“ - Jugendmedienzentrum Connect in Fürth (über Telekom Stiftung) - Kinder und Jugendliche bauen ihre Heimatstadt Fürth maßstabsgerecht online und offline nach.
- adventurecare – ein gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von Eltern und Kindern mit krebskranken Familienangehörigen.
- Stiftung s‘ Münchner Herz – ein zweites Zuhause für Kinder und Jugendliche aus sozial schwachem Umfeld – Hausaufgabenhilfe, Basteln, Kochen, Sport und Musik u.v.m. werden von über 100 ehrenamtlichen Mitarbeitern organisiert.
Der GC Wörthsee wird den Ansprüchen eines Leading Golf Course mehr als gerecht: die Anlage ist hervorragend gepflegt und landschaftlich wunderschön mit vielen Biotopen. Einzigartig sind die liebevoll gestalteten, original Almhütten, die als robuste Schutzhütten fungieren. Zudem ist das Clubmanagement sehr professionell und hat uns in der Organisation hervorragend unterstützt. Die Gastronomie bietet ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis.
Unser 8. Charity Turnier im Süden planen wir wieder mit GC Wörthsee.
Bericht: Margot Jochem
Tee Eagles Clubmeisterschaft GC Rhein Sieg
Tee Eagles and Friends GC Aschheim