Philosophie der Tee Eagles

 

Golfen und Networking stehen im Mittelpunkt unserer Philosophie. Kollegen und Freunde wieder treffen, die man durch Veränderungen aus den Augen verloren hatte, Kontakt zu halten über Organisationseinheiten des Konzerns Deutsche Telekom AG hinweg und den Kontakt zu halten zu Kunden, Lieferanten und Freunden, obwohl sich die Zuständigkeiten geändert haben. Denn, wer kennt das nicht: ein Kollege wechselt die Abteilung oder das Unternehmen, Kunden-Ansprechpartner, zu denen sich ein freundschaftliches Verhältnis gebildet hat, wandern in andere Bereiche oder wechseln selber das Unternehmen. Und schon sieht und hört man sich nicht mehr.

Mit unserem Golfclub Tee Eagles wollen wir die Brücke spannen und ein Forum bieten, die Kontakte zu halten. Wir treffen uns auf dem Golfplatz zu entspannten Golfrunden oder im Wettkampf im Turnier. Wir tauschen uns aus, haben Spaß und manchmal diskutieren wir über das Geschäft.

Besonderes Highlight bilden unsere Firmen-Wettkämpfe gegen Golfsportgruppen anderer großer Unternehmen. Diese Turniere finden seit Jahren statt und finden immer mehr Interessenten.

Golfen und Gutes tun:

Der Golfclub Tee Eagles ist gemeinnützig. Das wird in der Satzung der Tee Eagles zum Ausdruck gebracht. Begünstigter im Falle einer Auflösung ist die Deutsche Telekom Stiftung, die es unmittelbar und ausschließlich für gemeinnützige Zwecke im Rahmen der „Ich kann was!" - Initiative, ein Projekt der Telekom Stiftung, zu verwenden hat. Das heißt, das gesamt Vermögen würde dieser Initiative für sozial benachteiligte Jugendliche zu Gute kommen.

Zusätzlich werden wir jährlich prüfen, ob Überschüsse aus den Mitglieds-Beiträgen der Tee-Eagles einem speziellem Projekt aus dieser Initiative gestiftet werden kann.

Näheres dazu finden Sie hier: www.initiative-ich-kann-was.de