Reiseberichte und Angebote der Tee Eagles 2013
Reise der Tee Eagles nach Bad Griesbach vom Do, 25.05. bis Sa, 28.05.2013
Unsere erste Reise der Tee Eagles, organisiert von Alexandra Strassel, war ein voller Erfolg! 16 Teilnehmer nahmen teil: jeweils 1/3 Tee Eagles, ADAC und Rohde & Schwarz. Untergebracht waren wir
im 5 Sterne Hotel St. Wolfgang in Bad Griesbach. Der Spaßfaktor war groß.
Auf dem
Programm standen 18-Loch Turniere auf den wunderschönen Plätzen Brunnwies, Beckenbauer Golfcourse und Uttlau des Hartl Golfresort. Die Plätze waren herausfordernd und konditionell ganz schön
anstrengend, besonders Uttlau. Einigen war das jedoch immer noch
nicht genug und trafen sich vor dem Turnier in Uttlau zur 8 km Joggingtour am Morgen. Tja, am Abend war mit diesen beiden nicht mehr viel anzufangen, das Testosteron war aufgebraucht - zumindest an
diesem Tag - gel, Udo und Achim :-))
Gespielt wurde nicht vorgabewirksam, aber jeden Tag wurden unterschiedliche Teams zusammengespannt, die um die Preise konkurrierten. Gerade zu Beginn einer Saison zum Einspielen eine gute Idee.
Schon jetzt steht fest, dass es im nächsten Jahr wieder eine Tee Eagles Reise geben wird. Das Ziel ist noch nicht festgelegt, aber Bad Griesbach ist auch immer als Option.
Persönlicher Reisebericht eines unserer Tee Eagles Mitglieder
Mauritius im März 2013
Die Trauminsel im Indischen Ozean
Fünf-Sterne Hotel Heritage Le Telfair Golf und Spa
Mein Mann hatte die Reise als Hauptpreis in der Tombola bei einem Golfturnier im letzten
Sommer gewonnen. Die Freude war riesengroß! Es stand schon fest, dass die Reise am 15.März 2013 nach Mauritius geht. Der Aufenthalt war im Hotel Heritage Le Telfair mit Halbpension und Golf Green Fee
gebucht.
Der Flug mit Air Mauritius ging über Paris CDG direkt nach Mauritius und war ein Nachtflug.
Wir sind um 7 Uhr morgens in Mauritius gelandet.
Das Wetter war herrlich, Sonne pur, schon sehr warm und die Luftfeuchtigkeit war tropisch.
Wir wurden durch die Reiseleitung zum Hotel gebracht, dort mit einem Welcome-Drink begrüßt. Nach den üblichen Formalitäten durften wir gleich das Frühstücksbuffet genießen.
Danach wurden wir zu unserem Zimmer begleitet, ein sehr großen Zimmer im Erdgeschoss mit
Terrasse direkt an einem der Schwimmingpools. Die Zimmer sind in Villen im
Colonial-Stil entweder am Pool oder am Strand. Unser Gepäck war schon im Zimmer.
Wir haben das Notwendigste (Badesachen) ausgepackt, die Wertsachen im Safe
eingeschlossen und los ging es, die Hotelanlage, den Strand und die Poolbar zu
erkunden. Das erste Bier bzw. „Radler“ war hervorragend.
Am Nachmittag haben wir die Golftaschen (Tragebags) zum Golfplatz gebracht. Der Golfplatz ist
direkt beim Hotel, ca. 500 Meter entfernt und ein Shuttle-Service mit kleinen Bussen wird jederzeit angeboten. Wir haben für jeden Golftag ein Cart reserviert.
Die Bags wurden mit einem Anhänger versehen, damit die Carts immer mit unseren
Sachen vorbereitet waren. Wasser und nasse Tücher waren an Bord. Der Golfplatz du Chateau soll einer der schönsten Golfplätze in Mauritius sein, hieß es schon in Deutschland.
Es ist ein 18 Loch Platz in eine leichte Anhöhe gebaut und hat ein Championship-Format. Es
wurden einige Turniere u.a. auch das Pro-Am-Turnier von Clarins aus Frankreich veranstaltet.
Die Fairways und
Grüns sind sehr schön angelegt und werden von vielen Palmen gesäumt. Von einigen Bahnen hat man einen wunderbaren Ausblick auf den Indischen Ozean.
Nach der Golfrunde wird man mit kalten nassen Tüchern zur Abfrischung empfangen, im
Clubhaus werden vielfältige warme Speisen und Getränke angeboten. Dort gibt es
auch „Radler“, die den Durst am Besten stillen.
Natürlich ist es auch perfekt, nach dem Golfen im erfrischenden Pool zu schwimmen und vor dem
Abendessen noch ein wenig im Liegestuhl am Pool oder am Strand zu relaxen.
Für das Abendessen hat man eine große Auswahl an Restaurants, entweder man geht in das
Hotelrestaurant „Annabellas“, in den nahegelegenen „The C Beach Club“, der zum
Hotel gehört und ein eigenes Restaurant hat, das Restaurant im Nachbarhotel
Heritage Awali gehört auch dazu und das Restaurant wird auch zum Abendessen
angeboten, im Golfclub gibt es manchmal Creolisches Buffet, am Strand wird auch manchmal gegrillt oder die absolute Krönung ist ein Dinner im Chateau de Bel Ombre, das Restaurant im Schloss auf der
Anhöhe. Nach dem Abendessen bietet sich die Bar im Hotel an für Drinks und
gute Life- Musik.
Wenn man mal einen Tag nicht Golfspielen will, werden viele Ausflüge zu Land und Wasser
angeboten. Sehr schön ist die Tagestour mit dem Katamaran zur Ile Aux Cers, der „Hirscheninsel“.
Wir haben uns für eine Tour mit einem hochseetauglichen Motorboot zum - mit Delfinen
schwimmen, schnorcheln und ein Lunch auf einer einsamen kleinen Insel- entschieden. Die Tour war sehr eindrucksvoll, wir waren den ganzen Tag auf dem Wasser outside vom Riff, haben viele Delfine und
andere Fische gesehen. Diese großen Motorboote werden auch genutzt für die
Touren zum Hochseefischen/ Marlin-Fischen.
Leider waren die wunderschönen Tage in Mauritius schnell vorbei. Der Abreisetag rückte
näher. Der Rückflug ist wieder ein Nachtflug, der Abflug ist um 22.oo Uhr von Mauritius direkt nach Paris CDG.
Es war eine wunderbare Zeit im Hotel Heritage Le Telfair, wir haben es sehr genossen, wunderschöne Golfrunden gespielt, der Service war perfekt,
die Hotelmitarbeiter waren sehr freundlich, das Essen war ausgesprochen vielfältig und hervorragend. Wir haben tolle Erinnerungen mitgenommen und würden sofort wieder nach Mauritius fliegen und
unseren Urlaub
in diesem Hotel verbringen.
Iffeldorf, den 20. April 2013
Herzlichst
Margot Kaiser-Knorr