Reisen der Tee Eagles 2016
Golfreise, Golfresort Schloss Pichlarn in der Steiermark!
Am 01.10.2016 war es endlich soweit. Zusammen mit einem befreundeten Paar haben wir uns auf den Weg in die Steiermark gemacht! Ich war ja im letzten Jahr der glückliche Gewinner der ausgeschriebenen Reise ins Golfresort Schloss Pichlarn, mit zwei Übernachtungen, Halbpension und einem Greenfee, das alles für zwei Personen. Nachdem im Frühjahr das Hotel teilweise renoviert wurde und geschlossen war haben wir uns für den goldenen Herbst entschlossen. Das Hotel hat uns freundlicherweise den Gutschein wegen der Renovierung verlängert!
Angekommen im Resort, konnten wir auch gleich unsere wunderschönen Juniorsuiten beziehen. Wir waren sofort begeistert von der wirklich sehr schönen Hotelanlage, den Zimmern und der Freundlichkeit aller Hotelangestellten. Nach dem Auspacken der Koffer haben wir uns auch sofort auf den hoteleigenen 18-Loch Meisterschaftsplatz begeben. Nach einer kurzen Stärkung im sehr schönen Clubhaus ging es auf die Runde. Bei besten, sonnigen Herbstwetter konnten wir einen tollen Golftag erleben. Nach dem Spiel und einem kurzen Stopp in der Hotelbar, Duschen und aufbrezeln für den Abend, konnten wir die Spitzenküche des Hotels genießen. Wir wurden rundum verwöhnt und der Sommelier fand für uns eine passende Weinbekleidung für das 5-Gänge-Gourmetmenu, das uns erwartete. Bei gutem Wein und schönen Gesprächen haben wir den Abend genossen und ausklingen lassen.
Am zweiten Tag hat uns leider der Regen erwischt. Das hat der guten Laune jedoch keinen Abbruch gemacht. Die Startzeiten haben wir nach hinten verschoben und erst einmal die nahegelegene Lebkuchenfabrik und das dazugehörige Museum besucht. Schon am Mittag waren die Wolken verschwunden, was bedeutete, zurück ins Hotel, umziehen und ab auf den Golfplatz! Nach einem weiteren wunderschönen Abend im Hotelrestaurant und an der Bar ging es dann am dritten Tag, nach dem auschecken, leider wieder nach Hause. Bei kühlen Herbstwetter haben wir noch den nahegelegenen „Leading Golfplatz Dachstein-Tauern“ bei Schladming gespielt. Diesen wirklich einzigartigen Platz, mit Aussicht auf das Dachsteinmassiv, muss man wirklich mal gespielt haben. Nach der schönen Golfrunde ging es dann noch nach Amerang zum Abendessen und danach wieder nach Hause.
Noch heute denken wir an das sehr schöne Wochenende und sind uns sicher, dass wir das Resort „Schlosshotel Pichlarn“ immer wieder besuchen werden.
Vielen Dank nochmals an den Sponsor „Hotels auf dem Golfplatz“ für den tollen Preis.
Danke
Armin Haspel
(Gewinner der von „Hotels auf dem Golfplatz“ gesponserten Reise für die Tee Eagles Challenge 2015)
TeeEagles in Bad Griesbach (30.9. – 2.10.2017)
Wir hatten eine wundervolle Zeit in Bad Griesbach.
Wie in der Ausschreibung stand, haben wir im Gutshof Penning gewohnt – dort, wo noch eine Woche vorher die Golfcracks Europas während der Porsche European Open genächtigt haben. Schick und gemütlich war’s – meistens schließt sich das ja aus – aber da nicht!
Wir waren 24 Tee Eagles und haben uns gleich zu Beginn an den Beckerbauer Platz gewagt – Grüns und Roughs waren noch in „Open“-Zustand - also Pfeilschnell und ein Boden, der die Bälle irgendwie verschluckt hat. Natürlich ein ganz toller Platz – jeder Golfer sollte einmal im Leben. .. nein, das führt dann doch zu weit.
Hier wurde ein Zweier-Scramble gespielt. Die anderen Plätze - Brunnwies und Audi-Course - beide ganz anders, aber nicht minder schön, standen noch auf der Agenda. Brunnwies ist schon recht hügelig – hier haben sich einige an eine EDS-Runde gewagt – in die Preise sind diejenigen gekommen, die sich den Stress nicht angetan haben, auf einem fremden Platz vorgabewirksam zu spielen.
Für viele war Brunnwies der schönste der drei gespielten Plätze , auf jeden Fall der, mit der schönsten Aussicht ins Umland. Hier haben wir einzeln gespielt mit Brutto- und Nettowertung sowie jeweils für die Damen und Herren einen Nearest und einen Longest gewertet . Bis dahin haben wir im Sommer gespielt (siehe Fotos).
Dann kam am Sonntag der Audi-Course an die Reihe – hier haben wir ein Texas-Scramble gespielt -gewonnen haben dies die Youngsters aus Bonn und München - Michael, Rafael, Daniel und Max von BMW. Der Audi-Course zeichnet sich durch reichlich Wasser aus – an diesem Tag leider auch reichlich von oben (s. Foto) – der Herbst war angekommen.
Aber wir waren die ganze Runde so auf das jeweils nächste Loch gespannt , dass wir trotz ergiebigstem Regen die 18 Loch durchgespielt haben. Wir blicken jedenfalls alle auf tolle drei Tage in Bad Griesbach zurück!
Ergebnisse gab es auch:
Beckenbauer Course: (Zweier-Team-Scramble): Margot Kaiser-Knorr und Rudolf „der schöne Rudi“ Knorr.
Brunnwies (Stableford): Brutto: Janine und Ralph Fuhrer.
Netto A (HCP 0-23,2): Hans-Dieter „Hadie“ Schuff (35 P.),
Daniel Milleg (35 P.).
Netto B (HCP 23,3-54): Alfred Adler (41 P.), Michael Gater (39 P.).
Nearest to the Pin: Janine Fuhrer (7,10m).
Longest Drive: Renate Pohler , Ralph Fuhrer.
Audi Course (Texas-Scramble): Michael Gater, Daniel Millleg, Rafael Reina , Maximilian Helgert.
Renate Pohler (Tee Eagles West)